Gemeinsam für Toleranz und Menschlichkeit – den Rechtsruck stoppen! Demonstration am 22. Februar // 16:30 Uhr Wiesbaden Hauptbahnhof

Am 23.02.2025 sind Bundestagswahlen und wir haben Angst.

In einer Zeit, in der die AfD droht, die zweitstärkste Kraft zu werden und Rassismus, Queerfeindlichkeit, Antifeminismus, Antisemitismus, Ableismus und Faschismus wieder gesellschaftsfähig wird, ist unser aller Freiheit und das Leben vieler Menschen in Gefahr.
Viel zu viele in der Politik ziehen mit.
Das, was vor ein paar Jahren noch unsagbar war, findet sich inzwischen in den Reden und Programmen bürgerlicher Parteien wieder, damit bewegen sie sich und die Gesellschaft immer weiter nach rechts.
Wie schnell Brandmauern einreißen, sieht man zurzeit in Österreich, wo die konservative ÖVP mit der rechtsextremen FPÖ Koalitionsverhandlungen führt.

Soweit darf es bei uns nicht kommen!
Geht mit uns am 22.02.2025 auf die Straße, nehmt eure Freund*innen mit und zeigen wir, dass es mehr Menschen gibt, die keinen Bock auf die AfD haben!

Wann und Wo: 16:30 Uhr am Hauptbahnhof Wiesbaden

Wir lassen uns nicht kleinkriegen!
Den Rechtsruck gemeinsam stoppen!
Gemeinsam für Toleranz und Menschlichkeit – den Rechtsruck stoppen!

Argumentationstraining gegen rechte und diskriminierende Parolen am Samstag, 8. Februar

Wir alle kennen das: Auf der Arbeit, im Sportverein, in der Familie oder auf der Straße fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns, hätten gerne den Mund aufgemacht. Hier setzt dieser Workshop an. Er soll Menschen in die Lage versetzen, die Schrecksekunde zu überwinden, Position zu beziehen und deutlich zu machen: Das nehmen wir nicht länger hin! In Theorie und Praxis werden gängige rechte Positionen untersucht und es wird geübt, das Wort zu ergreifen und für solidarische Alternativen zu streiten statt für Ausgrenzung und Rassismus.

Wann: Samstag, 8. Februar 2025 von 10-17 Uhr
Wo: Stadtteilzentrum Klarenthal, Geschwister-Scholl-Straße 10a, 65197 Wiesbaden

Anmeldung ist erforderlich, bis zum 4. Februar per Mail an wiesbadengegenrechts@posteo.de

Die Teilnahme ist kostenlos aber wir stellen vor Ort eine Spendendose auf und freuen uns über Spenden für weitere Workshops und andere Aktivitäten des Wiesbadener Bündnis gegen Rechts.

Der Workshop wird durchgeführt von „Aufstehen gegen Rassismus“ und in Kooperation mit dem Runden Tisch „Klarenthal lebt für Demokratie“.